Links ist ein 2B (zwei Bodenhöhen) zu sehen. Auf dem zweiten, erhöhten Boden sind zwei Sitzreihen platziert. Dort sind vier bequeme Pilotensitze platziert. Im 2B werden grundsätzlich keine engen Doppelsitzbänke benutzt.
Die 2 Stuffen Treppe verbindet die erhöhte Fahrkabine mit dem hinterem Wohnraum.
(ÄNDERUNG / NEU: Doppelbett nicht mehr unter der Treppe sondern in der Fahrkabine).
Rechts ist ein klassisches Integriertes Wohnmobil zu sehen. Der Fahrer sitzt hinter dem Motor. Über der Decke der Fahrkabine ist ein Hubbett plaziert.
Alkoven-Reverse Wohnmobil. Die Vorstellung der Idee:
Stand der Technik:
Derzeit gibt es grundsätzlich 4 Aufbauarten für Wohnmobile:
Wohnmobile auf Kastenwagen Basis (Lieferwagen)
Alkoven Wohnmobile
Teilintegrierte Wohnmobile
Integrierte Wohnmobile
Das 2B Konzept bildet durch starke konstruktive Unterscheidung von den bestehenden Konzepten, eine eigenständige, neue Fahrzeugklasse.
Ebenfalls können Sie anhand unserer Skizzen erfahren welche interessanten Merkmale des "Zwei Boden Wohnmobils" von einem "Integrierten" unterscheiden:
Ausführungsbeispiel:
Geplannt ist, dass das 2B Konzept hauptächlich (bs zu 90%) in den Fahrzeugen mit selbsttragenden Fahrgestell vom Fiat Ducato ® Anwendung finden wird. Mehr dazu können Sie auf der Unterseite "Skydancer 3,5 - Fahrgestell Fiat Ducato" lesen.
Darüber hinaus
könnte jedoch das Konzept z.B. bei einem kleinen Basisfahrzeug mit klassischen Leitrahmen angewendet werden wie der Nissan Cabstar ®.
In allen Fällen sind zwei Sitzreihen geplant. Dabei wird die zweite Reihe der Sitze alleine oder zusammen mit dem Boden nach oben schwenkbar ausgeführt. Dies ergibt im eingeklappten Zustand sehr viel Kopffreiheit im Bettbereich.